Kontakt

Allgemeine Anfragen

Sie interessieren sich für die Koehler Renewable Energy, unsere Beteiligungen oder haben Fragen zu erneuerbaren Energien aus dem Hause Koehler?

Dann senden Sie uns einfach Ihre Anfrage über das Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Koehler Renewable Energy erweitert sein Portfolio in Schottland

Erwerb des Pitnacree Wasserkraftwerks

05.12.2024

Koehler Renewable Energy setzt seine Expansion im Bereich der Entwicklung von Kraftwerken zur Erzeugung nachhaltiger Energie fort und hat am 1. November 2024 das Pitnacree Wasserkraftwerk in Schottland erworben. Das Unternehmen hat die Akquisition über seine Tochtergesellschaft in Großbritannien abgeschlossen.

Erwerb des Pitnacree Wasserkraftwerks

Das Pitnacree Wasserkraftwerk befindet sich auf dem Pitnacree Estate, Ballinluig, in der Nähe von Pitlochry, Schottland. Es wurde von den Eigentümern des Pitnacree Estates entwickelt und gebaut und ist seit der Inbetriebnahme im Dezember 2015 ein wichtiger Bestandteil der erneuerbaren Energieinfrastruktur in der Region. Mit einer installierten Leistung von 300 kW und einer hohen Effizienz von 82 % bei maximalem Wasserdurchfluss von 236 Liter pro Sekunde sichert das Wasserkraftwerk eine zuverlässige Energieversorgung.

Investition in nachhaltige Energiezukunft

„Mit dem Erwerb des Pitnacree Wasserkraftwerks setzen wir unseren Wachstumskurs im Bereich der erneuerbaren Energien fort. Diese Akquisition stärkt nicht nur unser Portfolio in Schottland, sondern ent-spricht auch unserem klaren Ziel, zu einer nachhaltigen und CO₂-neutralen Zukunft beizutragen“, sagt Alan Mathewson, Geschäftsführer von Koehler Renewable Energy UK.

Der Kauf des Pitnacree Wasserkraftwerks ist die jüngste in einer Reihe von Investitionen, mit denen Koehler Renewable Energy seine Präsenz auf dem britischen Markt weiter ausbaut. Erst in diesem Jahr wurden bereits sechs weitere Wasserkraftanlagen in Schottland übernommen, was die Ambitionen des Unternehmens unterstreicht, die Erzeugung erneuerbarer Energie signifikant zu steigern.

Koehler Versprechen 2030 – Für eine nachhaltige Zukunft


Koehler Renewable Energy verfolgt ambitionierte Nachhaltigkeitsziele. Dazu gehört die Realisierung des „Koehler-Versprechen 2030“, das darauf abzielt, bis spätestens 2030 bilanziell mehr erneuerbare Energie mit eigenen Anlagen zu produzieren, als das Unternehmen Koehler Paper für die Papierproduktion benötigt. Diese Verpflichtung ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, die nachhaltige Energiewende aktiv mitzugestalten und einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen zu leisten.

„Wir sind stolz darauf, mit unseren Investitionen in Wasserkraft und andere erneuerbare Energiequellen eine positive Veränderung in der Branche zu bewirken und gleichzeitig eine stabile und umweltfreundliche Energiezukunft für die Koehler-Gruppe zu sichern“, ergänzt Nicolas Christoph, Bereichsleiter Windkraft, Solar, Hydro & Business Development bei Koehler Renewable Energy.


Datenschutzhinweis

Wir nutzen Cookies und externe Komponenten, wie z. B. Matomo, welche dazu dienen können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Website zu sammeln. Datenschutzinformationen